
Organisatorischer Ablauf des Pflegedienstes
Der organisatorische Ablauf unseres Pflegedienstes ist darauf ausgerichtet, ein Vertrauensverhältnis zum Patienten/Kunden herzustellen und zu vertiefen. Daher verfolgen wir das Pflegesystem der Bezugspflege.
Die Versorgung unserer Patienten/Kunden findet in festen Touren statt. Die jeweiligen Patienten/Kundengruppe (Patienten/Kunden in einer Frühtour) wird von einem festen Mitarbeiterteam, bestehend aus unterschiedlichen Qualifikationen, versorgt. Unseren Patienten/Kunden steht für alle Fragen ein fester Ansprechpartner innerhalb des Teams zur Verfügung. Der jeweilige Ansprechpartner wird von den Mitgliedern des betreffenden Mitarbeiterteams/von der verantwortlichen Pflegefachkraft namentlich zugeordnet. Die namentliche Zuordnung wird auf den Tourenplanungen/separat ausgewiesen. Der Ansprechpartner ist u. a. zuständig für die Lenkung und Evaluation des Pflegeprozesses der ihm zugeordneten Pflegebedürftigen. Daher verfügt er zwingend über die Qualifikation einer Pflegefachkraft.
Weitere Verantwortungsbereiche der Pflegefachkraft in Bezug auf unsere Kunden/Patienten sind in den jeweiligen Stellenbeschreibungen aufgeführt.
Zur Wahrung der Würde und Intimsphäre finden alle intimen (Pflege-)Handlungen abgetrennt von ggf. anderen Bewohnern des Haushalts statt. Unsere Patienten/Kunden/Bewohner haben selbstverständlich das Recht, ihre Intimpflege selbst und ungestört durchzuführen. Sofern sie dabei Unterstützung durch unsere Mitarbeiter wünschen, erfolgt diese ebenfalls unter Wahrung der Intimsphäre. Duschen, Baden und der Toilettengang erfolgen grundsätzlich bei geschlossenen Türen.
Wir verpflichten uns, nach neuesten fachlichen und wissenschaftlichen Erkenntnissen zu arbeiten. Entsprechende Abläufe sind durch Verfahrensanweisungen und Standards geregelt, die die spezifischen Prozesse in der Pflege gewährleisten.