Qualitätssicherung

Unser Pflegedienst ist ständig bestrebt, seine Qualität weiter zu verbessern. Aus diesem Grunde werden Maßnahmen der internen und externen Qualitätssicherung durchgeführt.
Die Organisation erfolgt durch unsere/n Qualitätsbeauftragte/n.

Maßnahmen der innerbetrieblichen Qualitätssicherung sind u.a.
  1. Zielerreichung der einzelnen Fortbildungsmaßnahme
  2. Welche Themen noch vertieft werden müssen
  3. Lernzielkontrollen
  1. Inwieweit der dokumentierte Pflegeprozess den gesetzlichen Anforderungen entspricht
  2. Wie die Ergebnisqualität in der direkten Pflege ist
  3. Wie hoch die Kundenzufriedenheit ist
  4. Wo die Stärken und Schwächen der Mitarbeiter liegen
  1. Wo liegen unsere Stärken aus Sicht der Kunden?
  2. Wo können wir uns noch aus Sicht der Kunden verbessern?
  1. Wo passieren uns noch die häufigsten Fehler?
  2. Welche Prozesse müssen wir verbessern?
Maßnahmen der externen Qualitätssicherung sind u.a.